Chorarbeit 2019
Musik ist eine Reflexion der Zeit, in der sie entsteht. – Diana Ross Dieses Zitat haben wir, die Chorküken, Chormädels, Choristen und Chorleiterinnen Frau Große und Frau Schleife, uns dieses Weiterlesen…
Gymnasium des Burgenlandkreises / Sachsen-Anhalt
Musik ist eine Reflexion der Zeit, in der sie entsteht. – Diana Ross Dieses Zitat haben wir, die Chorküken, Chormädels, Choristen und Chorleiterinnen Frau Große und Frau Schleife, uns dieses Weiterlesen…
Wir haben jetzt sechs Brandschutzhelfer am Burgenland-Gymnasium und dürfen uns noch sicherer fühlen: Frau Becker Frau Hebestreit Frau Hüttig Herr Jebsen Herr Lange Herr Kannis Und sie haben auch schon Weiterlesen…
Am Montag, den 13.05.2019 trafen sich alle Klassensprecherinnen und Klassensprecher unsrer Schule um gemeinsam mit Frau Becker und Frau Vaskovits um gemeinsam den Bundestagsabgeordneten Dieter Stier in Berlin zu besuchen. Weiterlesen…
https://youtu.be/8gFkTBVLt3E
Unsere Schule ist beim JugendEngagementPreis des Landes Sachsen-Anhalt zwei Mal vertreten, einmal durch die Theater AG, sowie den Spendenlauf des letzten Jahres. In diesem Jahr werden insgesamt 10 Preisträger*innen mit Weiterlesen…
Wir haben unsere 12er ein wenig in der Mottowoche und bei der Vorbereitung zum letzten Schultag beobachtet. Das Resultat kann man unten besichtigen. Bleibt nur noch die Kleinigkeit des Abiturs Weiterlesen…
Vom 29. – 30.03.2019 fanden die Deutschen Meisterschaften im freien Ringkampf der weiblichen Jugend B in Berlin statt. Die Meisterschaften wurden vom SV Luftfahrt Ringen Berlin im Sportzentrum Berlin-Adlershof ausgerichtet. Weiterlesen…
Wie jedes Jahr auch diesmal eine audiovisuelle Stimulanz vom Skilager. Das Filmchen spricht für sich. Dank an Frau Vaskovits, Herrn Miether und Herrn Brandt für Organisation, Aufsicht, Anfeuern, Stimmung, Gesang Weiterlesen…
Es ist uns ein Bedürfnis an dieser Stelle einfach mal Danke! an den Förderverein „Freundeskreis des Burgenland-Gymnasiums e.V.“ für die finanzielle Unterstützung der unzähligen Aktivitäten unserer Schule zu sagen – Weiterlesen…
Nachdem alle Schüler des 11er-Jahrgangs unseres Gymnasiums in den Nachmittagsstunden eine Führung durch das Weimarer Nationaltheater erhielten, besuchten wir am Abend eine Inszenierung des ersten Teiles der berühmten Tragödie Faust, Weiterlesen…