Rückblick auf den Gartenhaus Cup 2024

Am 31. Mai 2024 fand auf dem Sportplatz in Schulpforte der 22. Gartenhaus Cup statt. Das traditionelle Fußballturnier brachte erneut einige Schulen aus der Region zusammen und sorgte für einen dynamischen Freitagvormittag. Ausrichter des Turniers war die Landesschule Pforta, welche zusammen mit der Berufsschule Weißenfels (BbS Burgenlandkreis), dem Domgymnasium Naumburg und dem Burgenland-Gymnasium Laucha antrat. Für das Burgenland-Gymnasium Laucha war das Turnier eine besondere Premiere, da sie zum ersten Mal am Gartenhaus Cup teilnahmen.

Das Turnier wurde im Modus “Jeder gegen Jeden” ausgetragen, wobei jedes Spiel eine Dauer von 20 Minuten hatte. Bereits das erste Spiel des Turniers, zwischen der Berufsschule Weißenfels und der Landesschule Pforta setzte hohe Erwartungen für den weiteren Verlauf des Vormittags. Die Berufsschule konnte sich mit einem knappen 1:0 durchsetzen.

Im zweiten Spiel des Tages, traf das Burgenland-Gymnasium auf das Domgymnasium aus Naumburg. Der Beginn des Spiels war zunächst durch ein vorsichtiges „Abtasten“ der beiden Teams geprägt. Die Partie entwickelte sich erst nach und nach zu einem offenen Schlagabtausch. Die Naumburger zeigten einen ersten starken Angriff, welchen Hugo Jentke, der Torwart von Laucha, souverän parieren konnte. Fast im Gegenzug zu dieser Chance, hatte Jamie Schulze von der Lauchaer Mannschaft eine sehr gute Möglichkeit einen Treffer zu erzielen, verfehlte das Tor jedoch knapp. Trotz weiterer guter Chancen für Laucha, darunter ein Pfostenschuss von Leon Werner, sowie der Nachschuss von Leon Staupendahl, blieb das Spiel zunächst torlos. Erst in der 15. Minute der Partie gelang Leon Staupendahl der entscheidende Treffer zum 1:0 Sieg für Laucha.

Im dritten Spiel des Tages traf das Lauchaer Team auf die Elf des Gastgebers Pforta. Hierbei blieb den Spielern nur wenig Zeit zum Verschnaufen, da das Spiel direkt im Anschluss stattfand. Direkt zu Beginn der Begegnung hatte Jamie Schulze einen strammen Schuss auf das gegnerische Tor gebracht, welcher jedoch vom Torhüter aus Pforta abgewehrt werden konnte. Ein darauffolgender Weitschuss von Johannes Müller ging knapp über die Torlatte. Pforta gelang es ebenfalls nicht, aus ihren Konterchancen Kapital zu schlagen. In der 17. Minute der Partie erzielte Fabian Hädicke nach einem schnell ausgeführten Freistoß von Jamie Schulze das 1:0, welches den Sieg für Laucha besiegelte.

Das vierte Spiel des Gartenhaus Cups zwischen der BbS und dem Domgymnasium Naumburg endete mit einem 2:1 für die Berufsschule. Im fünften Spiel, welches als “Spiel um Platz 3” angesehen werden konnte, setzte sich das Domgymnasium mit einem soliden 2:0 Sieg gegen die Landesschule Pforta durch.

Das letzte Spiel des Tages entschied über den Sieger des Turnieres und konnte demnach getrost als Finale bezeichnet werden. In dieser Partie, standen sich das Burgenland-Gymnasium Laucha und die Berufsschule Weißenfels gegenüber. Laucha benötigte einen Sieg, um das Turnier zu gewinnen, da die BbS zwar das gleiche Torverhältnis, allerdings mehr geschossene Tore aufweisen konnte. Laucha zeigte sich spielerisch überlegen, doch die Abwehr der BbS stand gut. Nach 6 gespielten Minuten konnte Laucha die erste Großchance durch Leon Staupendahl aufweisen. Dieser wagte einen schönen Abschluss außerhalb des Strafraumes, allerdings vergebens. Ein schneller Konter der BbS durch einen langen Ball aus der Abwehr konnte von Hugo Jentke, zum Glück der Lauchaer, einfach entschärft werden. Mitte des Spiels war die Mannschaft der BbS mehr am Pressen, aber die Abwehr von Laucha blieb stabil und konnte zunächst Gegentore verhindern. Allerdings kam es in der 15. Minute zu einem unglücklichen Elfmeter welcher zur 1:0-Führung für die BbS führte. Laucha ließ sich davon aber nicht unterkriegen und drängte nun verstärkt auf den Ausgleich. In der 18. Minute konnten sie sich für ihren unermüdlichen Einsatz belohnen, indem Leon Staupendahl nach einem Alleingang das 1:1 erzielte. Trotz weiterem Pressing von Laucha hielt die Abwehr der BbS stand, weshalb sich die Mannschaften mit einem Unentschieden trennten.

Am Ende war Laucha zwar ungeschlagen, musste sich jedoch mit dem zweiten Platz begnügen. Die Mannschaft zeigte eine starke Leistung und einen vorbildlichen Zusammenhalt im Team.

Die gesamte Mannschaft, inklusive der beiden Trainerinnen Frau Hüttig und Frau Mertes, bedankt sich für die Einladung und freut sich bereits auf eine Revanche im nächsten Jahr. Ein besonderer Dank gilt zudem unserem „Wetterfrosch“, Herrn Lange, dessen Prognose zutraf und uns eine trockene Turnierteilnahme ermöglichte.

Für das BLG Laucha spielten:

Klasse 11: Leon Franke, Fabian Hädicke, Raphael Moschinski, Lennart Neumann, Lina-Lilu Nitzek (einzige Dame im ganzen Starterfeld), Sean Roberts, Leon Werner
Klasse 10: Bastian Hahnemann, Hugo Jentke, Jonathan Mirau, Johannes Müller, Jamie Schulze
Klasse 9: Collin Grieser, Alessandro Richter, Leon Staupendahl

Sean Roberts

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert