Ein sportlicher Tag voller Fairness, Teamgeist und Höchstleistungen
19.09.2025 – 07:45 Uhr
Mit einem privaten Kleinbus ging es für die Mixed U16-Mannschaft in Richtung Weißenfels. Immer im Kopf die Möglichkeit sich für das Regionalfinale im nächsten Frühjahr qualifizieren zu können. 15 Schülerinnen und Schüler, davon 3 Wettkampfrichter und 12 Sportlerinnen und Sportler.
19.09.2025 – 08:30 Uhr
Im Stadion Weißenfels wurden wir freundlich begrüßt. Die Vorfreude stieg und mit Spannung wurden die ersten Wettkämpfe in Angriff genommen. Bei strahlendem Sonnenschein und besten Wetterbedingungen vertraten Louis Körner, Zoe Pitka, Fritz Seifarth, Hajo Bauer, Leon Schulze, Lenni Poppy, Bela Poppe, Amelie Lilie, Maya Ettrich, Nora Schumacher, Lea Knöbel und Isabelle Schulze unser Gymnasium in den verschiedenen leichtathletischen Disziplinen.
19.09.2025 – 09:00 Uhr
Die ersten Highlights setzten Fritz Seifarth mit seinem Kugelstoß und Zoe Pitka mit ihrem Wurf auf Weiten nahe der Führenden. So ging es unmittelbar weiter mit einem überragendem Sprint- und Weitsprungergebnis von Leon Schulze und überzeugenden Leistungen von Maya Ettrich.
19.09.2025 – 11:00 Uhr
Die größte Unbekannte aufgrund fehlenden Trainings im Unterricht war der Hochsprung. Alle Mannschaftsmitglieder versammelten sich in der Sporthalle und zeigten echten Teamgeist. Jede Leistung der eigenen Teammitglieder und auch die Leistungen der Schülerinnen und Schüler anderer Schulen wurden bejubelt. Lea Knöbel, Louis Körner und Nora Schumacher zeigten dabei, dass man auch in einem Wettkampf eine Disziplin lernen kann, und verbesserten sich stetig im Verlauf. Ein herausragendes Beispiel hierfür war zudem Lenni Poppe, der beim Hochsprung eine bemerkenswerte Entwicklung zeigte und seine persönliche Bestleistung deutlich übertraf.
19.09.2025 – 13:15 Uhr
Mit insgesamt 6026 Punkten kommen wir als Zweitplatzierte in Laucha an. Es war ein Tag voller Teamgeist, sportlicher Höchstleistungen und Spaß. Der Dank gilt unseren Sportlerinnen und Sportlern sowie unseren Wettkampfrichtern. Ohne sie wäre eine solche Veranstaltung nicht durchführbar. Trotz des knapp verpassten Weiterkommens überwiegen die Freude über die individuellen Fortschritte, die faire Atmosphäre und die gemeinsamen Erlebnisse. Wir freuen uns bereits auf das nächste Jahr!
