
Armenien Tag 10
Am letzten Tag des Schüleraustausches hieß es für uns mal wieder: ausschlafen. Wir brunchten mit unseren Gastschülern, trafen uns gegen 14 Uhr in einem Café auf dem Marktplatz und tranken Weiterlesen…
Gymnasium des Burgenlandkreises / Sachsen-Anhalt
Am letzten Tag des Schüleraustausches hieß es für uns mal wieder: ausschlafen. Wir brunchten mit unseren Gastschülern, trafen uns gegen 14 Uhr in einem Café auf dem Marktplatz und tranken Weiterlesen…
Der neunte Tag begann mit einer Fahrt nach Oschakan bzw zum Grab von Mesrop Mashtoz, Entwickler des armenischen Alphabetes sowie Namensgeber der Schule, auf die unsere Gastschüler gehen. Dort erkundeten Weiterlesen…
Am achten Tag des Austauschs hieß es für uns: Sewansee. Dieser ist der größte Süßwassersee Armeniens, sowie der zweit höchstgelegene Hochgebirgssee der Welt, mit einer Höhe von etwa 1900 Metern. Weiterlesen…
Am siebten Tag das Austauschs fuhren wir zur Ruine von Amberd. Unterwegs hielten wir am steinernen Monument der armenischen Buchstaben an, und jeder suchte seinen Anfangsbuchstaben. Ebenso suchten wir einen Weiterlesen…
Der Sonntag ist der einzige Tag der Woche, an dem die Armenier nicht in die Schule gehen und somit hieß es für uns: ausschlafen! Um 11 trafen wir uns an Weiterlesen…
Der Samstag begann, für uns ungewöhnlicherweise, mit Schule. 9 Uhr mussten wir da sein, die Schüler haben jeden Samstag Unterricht bis 15 Uhr. Wie sich im Gespräch mit einer Lehrerin Weiterlesen…
Der heutige Tag begann mit der Fahrt, diesmal in Begleitung einer 8. Klasse der armenischen Schule, zum Tempel von Garni, welcher einen Tempelkomplex (Tempel, Kirche, Friedhof, Bad) zu bieten hat. Weiterlesen…
Am 21. September ist in Armenien ein Feiertag, der Tag der Unabhängigkeit. Das bedeutet im Allgemeinen, dass Armenien seit 1991 ein eigenständiger Staat ist. Für die dort lebenden Menschen jedoch Weiterlesen…
Der zweite Tag des Austauschs begann neun Uhr in der Schule, Unterricht. Einige von uns hatten Mathe, was auf armenisch noch unverständlicher ist auf deutsch sowieso schon.., andere saßen in Weiterlesen…
Am Montag, den 18. September 2017, begann die Reise nach Jerewan zur armenischen Partnerschule mit 6 Schülern des Burgenland-Gymansium Laucha, Floria Fillsack, Lisa Knesebeck, Sophie Mauer, Celine Simolka, Felix Meier Weiterlesen…