Jugend trainiert… Volleyball
In diesem Sinne ist das Doppelturnier unserer beiden U18-Teams am 11.11.2025 in Schulpforte wohl besonders gut beschrieben. Beide Teams reisten mit einem gut gefüllten Kader und mit bester Laune an Weiterlesen…
Gymnasium des Burgenlandkreises / Sachsen-Anhalt
In diesem Sinne ist das Doppelturnier unserer beiden U18-Teams am 11.11.2025 in Schulpforte wohl besonders gut beschrieben. Beide Teams reisten mit einem gut gefüllten Kader und mit bester Laune an Weiterlesen…
Vom Montag, den 29.09.2025 bis Mittwoch, den 08.10.2025 fand zum ersten Mal ein Schüleraustausch mit unserer französischen Partnerschule „Collège Le Colombier“ und anschließendem Besuch in Paris statt. Hinter uns, Schülerinnen Weiterlesen…
In der Woche vom 22. bis 26. September 2025 fand unsere alljährliche Projektwoche statt, in der sich alle Schülerinnen und Schüler mit Nachhaltigkeit und nachhaltiger Entwicklung auseinandersetzen. Einige Impressionen wurden Weiterlesen…
Ein sportlicher Tag voller Fairness, Teamgeist und Höchstleistungen 19.09.2025 – 07:45 Uhr Mit einem privaten Kleinbus ging es für die Mixed U16-Mannschaft in Richtung Weißenfels. Immer im Kopf die Möglichkeit Weiterlesen…
In diesem Jahr hat das Burgenland – Gymnasium Laucha wieder am Winzerfest in Freyburg teilgenommen. Es war ein voller Erfolg. Mit eigener Musik auf dem Wagen hatten alle enorm viel Weiterlesen…
Am 13.05.2025 fand am Burgenland-Gymnasium Laucha erstmals der Projekttag „Fahrrad-for-Future“ statt – ein sonniger und gelungener Tag, an dem 20 motivierte Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit ihren Lehrern den Schulweg einmal anders Weiterlesen…
Am 26. April 2025 nahmen 62 Schülerinnen und Schüler unserer Schule am 45. Finnelauf in Tauhardt teil. Die Veranstaltung, organisiert von der SG Finne Billroda, lockte über 1.000 Teilnehmer an und Weiterlesen…
…und irgendwie immer anders. In diesem Jahr hat es den Winterkompaktkurs auf den Axamer-Lizum nach Österreich verschlagen. In der Woche vom 22. bis 28.02.2025 hieß es also „Schiiiiefoan“ (und Snowboard) Weiterlesen…
Die 6c besuchte mit Frau Wermke und Frau Sasum das Kloster in Memleben.Um 9:00 Uhr startete der Einlass ins Kloster. Alle bekamen Auskunft über die frühere Teilnahme der Gemeinschaft des Weiterlesen…