Autor: Hannes Kölling

Stadtbesichtigung der mittelalterlichen Stadt Laucha
In der vergangenen Woche hatten die Klasse 6a und 6c mit Frau Wermke die Gelegenheit, an zwei aufeinanderfolgenden Tagen eine spannende Stadtführung durch Laucha an der Unstrut zu erleben. Unter Weiterlesen…
Erinnerungsort Topf und Söhne
Am 29. Mai 2024 besuchte ich mit meiner Klasse in Erfurt den Erinnerungsort Topf und Söhne, welches während des Nationalsozialismus, die Verbrennungsöfen in die Konzentrationslager geliefert hat. Als wir ankamen, Weiterlesen…
Skilager: Eine unvergessliche Erfahrung für junge Abenteurer
In den kalten Wintermonaten gibt es für viele Schülerinnen und Schüler kaum etwas Spannenderesals das Skilager. Auch dieses Jahr wurde für die 11. Klassen des Burgenland- Gymansiums diesesAbenteuer Wirklichkeit. Vom Weiterlesen…

Schultheatertage 2024 – „Höhenstürze 2.0“
Eine ereignisreiche Woche liegt hinter den Bühnenstürmern. Nach einer gut besuchten Abendvorstellung am Montag fuhren die Bühnenstürmer mit ihrer Leiterin und unserem Sozialarbeiter Herrn Große am Dienstag zu den Schultheatertagen Weiterlesen…

Eine Reise ins Land der Steine – ein Tagebuch zum Schüleraustausch 2024
Steine, öde, karg, kein Baum, kein Strauch…. Auf was haben wir uns eingelassen? Nachdem sich unsere armenischen Schülerpartner der Mesrop Maschtots Schule im Herbst 2023 zu uns zum Burgenland-Gymnasium Laucha Weiterlesen…

Rückblick auf den Gartenhaus Cup 2024
Am 31. Mai 2024 fand auf dem Sportplatz in Schulpforte der 22. Gartenhaus Cup statt. Das traditionelle Fußballturnier brachte erneut einige Schulen aus der Region zusammen und sorgte für einen Weiterlesen…

06.06.2024 – bundesweiter Aktionstag #IchStehAuf – Schulen für Demokratie und Vielfalt – für alle Schulen in Deutschland
Heute nahm unser schönes Burgenland-Gymnasium am bundesweiten Aktionstag #IchStehAuf – Schulen für Demokratie und Vielfalt – teil. Mit den Worten: „Jede Schule in Deutschland muss eine Schule der Demokratie sein!“ Weiterlesen…

Fliegerstadt Laucha – 100 Jahre Segelflug
Im vergangenen Jahr begleitete Benjamin Arnold, der als freiberuflicher Regisseur beim MDR arbeitet, mit seinem Filmteam die Geschehnisse auf dem Flugplatz in Laucha. Dabei drehte sich alles um das 100-jährige Weiterlesen…