Die 6c besuchte mit Frau Wermke und Frau Sasum das Kloster in Memleben.
Um 9:00 Uhr startete der Einlass ins Kloster. Alle bekamen Auskunft über die frühere Teilnahme der Gemeinschaft des Klosters und die Regeln, von der Kleidung bis zu den früheren Regeln von dem Kontakt zur Außenwelt. Alle Informationen wurden uns von Frau Herfurth mitgeteilt. Bis spätestens zum Mittag wurden uns alle Informationen über die wichtigsten Punkte rund um das Kloster Gebäude spannend beschrieben. Uns wurde auch gezeigt, dass die Mönche im Mittelalter ihre Zähne mit Salbeiblätter putzten. Zum Mittag gab es Essen, dass es auch wirklich im Mittelalter gegeben hätte wie zum Beispiel Suppe, Hühnchen und Beilagen. Im Essensraum durfte jedoch kein Wort gewechselt werden. Mit bestimmten Handzeichen haben wir uns verständigt, um zum Beispiel bitte oder danke zeigen zu können. Im Anschluss konnten wir in den Einzelarbeiten Eigene Urkunden mit einer Feder von einem Tier in mittelalterlicher Schrift schreiben. Parallel dazu gab es Arbeitsblätter, die man in Partnerarbeit lösen sollte. Im Allgemeinen war der Tag sehr informativ . Wir danken Frau Herfurth für die spannende Führung.
Eine Vertreterin der Klasse 6C

