Exkursion ins zeitgeschichtliche Forum

Am Donnerstag, den 13. März 2025 sind die Schülerinnen und Schüler der 10. Klassenstufe des Burgenland-Gymnasiums zusammen auf eine Exkursion in das zeitgeschichtliche Forum im Rahmen des geschichtlichen Schulunterrichts nach Leipzig gefahren. Es wurde die Dauerausstellung über die deutsche Demokratische Republik besucht, in der die Schülerinnen und Schüler an einer Führung teilnahmen. Schließlich gab man ihnen diverse Aufgaben, in der Ausstellung zu recherchieren und zu einem vorgegebenen Thema einen Podcast/ eine Präsentation zu erstellen. Auf dem Bild sieht man den Schüler Konrad Rogat (10c), wie er ein ganz besonderes Kleidungsstück von damals trägt: Es handelt sich um einen besonderen Kittel aus der DDR, den – wie der Guide Herr Zimmermann sagt – noch viele Großeltern aus der DDR noch bis heute aufbewahrt haben. Es gab auch viele andere sehenswerte Sachen wie z. B. ein Wartburg, die Produktpalette des Konsums, also des DDR-Supermarktes, ein nachgebautes DDR-Wohnzimmer, Anschauungsvideos, interaktive Karten, Briefe, Aktenschränke, Gesetzblätter, Überwachungsmonitore der Stasi und noch vieles mehr…
Nach dem etwa 3 stündigen Aufenthalt wurde das Museum wieder verlassen und der Heimweg angetreten.

Uns persönlich hat uns der Tag sehr gut gefallen! Es war sehr abwechslungsreich im Gegensatz zum normalen Schulalltag! Vor allem die Möglichkeit in solch einem darauf spezialisierten Museum die Geschichte zu erleben und auch Fragen stellen zu können, ist definitiv einen Besuch wert!!!

Von Leoni Röder und Theo Heckel (Klasse 10c)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert